Mein Name ist Ugur Demiral und ich bin in Frankfurt geboren. 2008 habe ich meine heutige Ehefrau geheiratet. Zusammen haben wir uns dann auch hier in Raunheim 10 Jahre lang niedergelassen. Diese Zeit hat eine Verbindung zum gesamten Kreis Groß-Gerau aufgebaut. Sei es durch Freunde von Kelsterbach nach Rüsselheim, den Sport im Tennis Klub Raunheim e.V oder den von allen geliebten Gängen zu Ämtern in Groß-Gerau. Diese Interaktionen mit den verschiedenen Städten und Gemeinden führten dazu, dass ich mich auch im Kreisvorstand der Bündnis90/Die Grünen seit Jahren einbringe.
Diesen Einsatz möchte ich ausbauen und mit voller Überzeugung für das Bürgermeisteramt kandidieren.
Die ersten Jahre in Raunheim als Student an der Goethe-Universität konnten wir hier zu fairen Preisen wohnen. Die Lufthansa und die Fraport boten zusätzlich diverse Studentenjobs. In den Jahren als Selbstständiger im Einzelhandel und auch in den Jahren als Bank-Angestellter war Raunheim stets eine tolle Heimat. Jeder Lebensabschnitt hatte jedoch auch seine eigenen Herausforderungen. Sicherlich sind viele Raunheimer auch heute noch mit selbigen Themen konfrontiert.
Raunheim ist eine tolle Stadt. Aber es braucht die Unterstützung und das Engagement der Bürger, um Raunheim zukunftsfähiger und lebenswerter für die nächste Generation zu machen: Und das ist mein Ziel.
Raunheim soll vielfältig sein, nachhaltig sein, einfach eine großartige Stadt sein, wo man gerne ist.
Sport war schon immer ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Angefangen hatte ich mit Basketball. In meiner Zeit in Raunheim entdeckte ich das Joggen und das Fitnessstudio für mich. Mittlerweile spiele ich sehr gerne Tennis.
Darüber hinaus koche und esse ich leidenschaftlich gerne. Die beruflichen Jahre in der Lebensmittelbranche haben sicher dazu beigetragen, das Essen noch mehr zu schätzen.
Insbesondere durch meine sehr gerne getätigten Reisen konnte ich viele Kulturen auf der Welt kennenlernen. Sei es Japan, Amerika oder auch regionale Ziele. Jede Reise war eine Bereicherung.
Berufliche Vorstellung:
Schon früh habe ich erkannt, wie wichtig "harte Arbeit" ist.
Meine Eltern waren beruflich selbständig in der Lebensmittelbranche gewesen. Dies bedeutete, dass die ganze Familie selbständig war. Wir mussten vieles hart erarbeiten. Auch das Miteinander. Es waren keine politischen Strukturen vorhanden, welche uns in eine diverse Gesellschaft platzieren konnte. Wir mussten Abstriche machen, um uns gesellschaftlich integrieren oder einbringen zu können. Dabei ist Vielfalt eine nachhaltige Bereicherung für jede Gesellschaft.
Dies ist auch mein Startpunkt: Gemeinsam eine Nachhaltigkeit schaffen, die Raunheim noch lebenswerter macht und gleichzeitig die Lebensqualität erhöht.
Nach meinem erfolgreich erhaltenen Volkswirtschaft-Diplom der Goethe Universität habe ich über 10 Jahre in der Bank-und Finanzbranche gearbeitet. Wie wichtig eine finanzielle Absicherung für uns und unsere Kinder ist, ist mir durchaus bewusst. Jedoch dürfen wir nicht zum Nachteil unserer Kinder und der nächsten Generation nur in kurzen Zeithorizonten denken.
Die Opfer, die heute erbracht werden, die Mühen, die heute geleistet werden, kommen morgen unserer nächsten Generation zu Gute.
Politisch möchte ich mit Raunheim den Quantensprung erreichen, Finanzielle Sicherheit für die Stadtgesellschaft gepaart mit Umweltschutzfragen, dies wird und muss die kommenden Jahre bestimmen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]